Liebe zooblog-Leser,
nun bloggen wir schon eine ganze Weile und versuchen ständig, das Blog mit interessanten Inhalten und Features zu erweitern. Nun werden z.B. die letzten Kommentare angezeigt, das Abonnieren von RSS-Feeds vereinfacht (…dazu in den nächsten Tagen mehr) und es ist möglich, Beiträge per Email an Freunde zu versenden. Ferner hat Nico Lumma bereits erwähnt, dass wir den zooplus-Newsletter nun hier im Blog weiterführen und so zahlreiche „Mitmach“-Aktionen und News anbieten.
Nun möchten wir von Euch, liebe Leser wissen, wie die neuen Features und Inhalte ankommen und welche Themengebiete besonders interessant sind. Zudem wollen wir unsere bislang noch sehr kahle Blogroll erweitern und würden uns sehr freuen, wenn Ihr uns die URLs von euren eigenen Blogs, oder Blogs, die ihr einfach mögt, als Kommentar schickt!
Viele Grüße aus Unterföhring, Euer Blogwart
einen Blog habe ich bis jetzt noch nicht – vielleicht aber bald – bei zooplus vielleicht?? Wird wohl was über meine Katzen werden, die kleinen Racker sind wirklich ständig auf Achse und bringen mich jeden Tag zum Lachen. Manche sagen zwar …Oh Mann, 6 Katzen in deiner Wohnung, ist das nicht zu viel? Da sage ich immer, dass ich mir nix anderes vorstellen kann und gar keinen Mann in meiner Wohnung haben möchte. Der sitzt sowieso nur im Unterhemd auf der Couch und gibt Kommandos. Meine katzis sind da sowieso viel selbständiger.
Hallo zooplus,
ich finde das Blog recht gut, allerdings würde ich mir noch mehr Informationen über die Mitarbeiter wünschen, also von den Menschen, die dafür sorgen, dass meine beiden Hunde immer genug zu fressen und zu spielen haben 😉 Ein eigenes Blog habe ich nicht und ich wüsste auch nicht, was ich schreiben sollte und wen es interessieren soll…
Bitte macht weiter so oder werdet noch besser!!
Hallo!
Es wächst doch, die Kategorien nehmen zu, die Inahlte sind oft intressant, nicht immer, nicht immer für jeden, aber das ist klar … vielleicht wäre noch eine Kategorie mit Erfahrungen der Tierbesitzer und Kunden interessant, in dem ihr Kritik – gut wie schlechte – oder/und Tierstorys bringt.
Gruß, Nicole
http://nicole.rensmann.bookola.de/blog
Ich lese einige Blogs und habe mittlerweile auch selbst einen über meine Norwegische Waldkatze Lili. Ich geb euch sehr gern den Link: http://norwegerin.twoday.net/
Außerdem hat eine Freundin eine sehr schöne und auch informative Seite über ihre Nager (3 Meeris, 2 Hasis und 3 Mäusis): http://www.haenschen-und-floeckchen.de.ki/
Vor allem das Meerschweinchentagebuch ist echt toll und fast sowas wie ein Blog.
@ Isabe: vielen Dank für die tollen Seiten! Es ist schön zu sehen, wie gut es einige Tiere haben!
Da wir versuchen wollen, viele Leser zu gewinnen, wäre es sehr schön, wenn Sie und Ihre Freundin auch unseren Blog verlinken, damit wir auch ein bisschen mehr Nutzer bekommen! Alles Gute und viele Grüße
An sich gutgemacht das Blog, Herr Blogwart! Nur ein wenig zu viel sind die Querverweise zu den Produkten im Zooplus Webshop. Da stellt sich natürlich auch die Frage, ob es hier wirklich ernst gemeint ist mit dem „Mitarbeiterblog“ oder ein Unternehmen einfach nur auf den fahrenden Corporateblogzug aufspringen will.
Ich üwrde mir wünschen wenn der Zooblog nur Tier-Blogs verlinken würde … stattdessen findet sich auch ein Technikblog sowie die Zooplus-Seite. Blogrolls sind für blogs da, finde ich. Für sonstige Links gibt es ja schließlich die oft benutzten „Favoriten“ bzw. „Links“-Listen … aber blogrolls sind für blogs da *wiederhol*
@ Peter: Die Anregung haben wir gleich umgesetzt und freuen uns, wenn unsere Nutzer Ideen bringen. Die Zweiteilung ist aber nur sinnvoll, wenn wir weiter Links von tierischen Blogs oder Tierseiten erhalten, die wir auch verlinken können!
Ich verfolge den Blog schon einige Zeit und würde mich über mehr „hinter den Kulissen“-Berichte freuen. ich finde es immer unglaublich interessant, was sich in anderen Firmen so abspielt.
Falls ihr mein Blog verlinken möchtet: „Buchhändleralltag und Kundenwahnsinn“ http://aci.blogg.de
Das ist ein interessantes Weblog, dass ihr aufnehmen könntet: http://tierpsychologie.lastminuteliving.com/vierpfotenprofis/ Es geht um Tierpsychologie.
@ alle Leser: Vielen Dank für die bisherigen Einträge und Links, die wir gleich in unsere Blogroll aufgenommen haben. Natürlich könnt ihr unser Blog auch verlinken und an Freunde und Bekannte weitergeben – denn mit einer großen Leserschaft macht das Schreiben noch mehr Spaß!
Ich würde mich auch über mehr Hintergrundberichte freuen. Mein eigenes Blog findet man unter http://blog.rasterzeit.com und das meiner Freundin (einer fleissigen Zooplus Bestellerin) unter http://www.blutzitrone.de
huhu ihrs.. also ich finde diesen blog wahnsinnig interessant und einfach nur klasse gemacht. ich bin super zufrieden. ich hab ihn allerdings erst heute entdeckt..*rotwerd* … ich hableider keinen „blog“ … nur zwei webseiten die ihr euch gern einmal ansehen könnt. zum einen die seite meines hundes http://lilly.peg-page.de/ und zum anderen meine seite in der auch kurz meine katzen vorgestellt werden http://www.peg-page.de … 🙂 den zooplushop hab ich bereits in meine webseite aufgenommen. diesen blog werde ich natürlich noch nachtragen 🙂 versprochen…
ganz liebe grüße
peggy